Willkommen an Bord




Diese Woche beginnen über 35 Mitarbeitende ihre berufliche Karriere am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus. Die ersten 3 Tage verbringen die CTK-Neulinge dabei im Onboarding; einem dreitägigen Einstiegs-Programm.
Mit diesem außergewöhnlichen Start heißt das CTK seine neuen Mitarbeitenden aller Berufsgruppen herzlich Willkommen. Allein 12 Ärztinnen und Ärzte beginnen im Juli in Cottbus ihre Tätigkeit. Aber auch 6 IT-Profis haben hier ihre Verträge unterschrieben.
Ob aus Brasilien, Italien oder Vietnam – das neue Personal ist international breit aufgestellt. Beim Onboarding lernen alle gemeinsam die wichtigsten Institutionen, Ansprechpartner und Prozesse kennen, welche für die Arbeit im Klinikum nötig sind.
Gespickt sind die 3 Tage mit interaktiven Programmpunkten. So gibt es z.B. ein gemeinsames Willkommensfrühstück mit der Krankenhausleitung, eine Begehung der zentralen Notaufnahme und auch eine Reanimationsschulung.
Seit Oktober 2022 findet zum 10. Mal in Folge das Onboarding am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus statt. Knapp 250 Teilnehmende sind mittlerweile auf diesem Weg in das CTK gestartet. Das Onboarding entstand im Auftrag der Krankenhausleitung, die Willkommenskultur stärker in den Blick zu nehmen und den neuen Mitarbeitenden gleich zu Beginn eine Orientierung im Unternehmen zu geben. Der Start ist ein entscheidender Punkt der Mitarbeiterbindung und somit ein wesentlicher Beitrag, dass man sich in so einem großen Unternehmen kennenlernt und begegnet. Das Konzept des CTK-Onboardings entstand unter der Federführung von Benjamin Kaschula (Personal- und Organisationsentwicklung) und unter der Mitarbeit von Holger Thomas (Referat Strukturwandel).