Lausitzer Pflegefachtag für seelische Gesundheit
Fortbildung für Pflegepersonal

Datum
09.05.2023
Uhrzeit
08:30 bis 15:15 Uhr
Veranstalter
KLINIK FÜR PSYCHIATRIE, PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOSOMATIK
E-Mail
t.tzschoppe@ctk.de
Veranstaltungsort
Hörsaal Altbau
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Kurzbeschreibung
Tagesmotto: Beziehungen pflegen
Die Veranstaltung richtet sich an Pflegekräfte die im Versorgungsbereich für seelische Gesundheit tätig sind. Natürlich dürfen sich aber auch alle anderen, interessierten Berufsgruppen herzlich eingeladen fühlen.
Durch zahlreiche Unterstützung, wird die Veranstaltung für Sie kostenfrei sein!
Selbstverständlich erhalten Sie für diesen Tag eine Teilnehmerbestätigung.
08:30-09:00 |
Begrüßung und Grußwort |
09:00-09:45 |
Deeskalation, Früherkennung und Intervention Referent: Janine Vater & Stephan Noack, Carl Thiem Klinikum Cottbus |
10:00-10:45 |
Genesungsbegleitung Referent: Ullrich Gruppe, Stadt Cottbus |
11:00-12:00 |
Beziehungsarbeit von Pflegekräften aus Therapeutensicht Referent: Prof. Dr. Udine Lang, Uni Klinikum Basel |
12:00-12:45 |
Mittagspause |
12:45-13:15 |
Safewards -Ein spezielles Beziehungsangebot Referent: Isabell Fink, Klinikum Niederlausitz |
13:30-14:00 |
Ambulante Psychiatrische Hauskrankenpflege Referent: Manuela Doms & Maik Miatke, Medicus Pflegedienst Cottbus |
14:15 - 15:00 |
Tiergestützte Beziehungsarbeit Referent: Polli Hornung mit tierischer Unterstützung, Uni Klinikum Dresden |
15:15-15:45 |
Vier Wellen später – Recoveryfördernde Pflege in Zeiten der Pandemie Referent: Robert Zappe, Universitätsklinikum Dresden |
15:45-16:00 |
Abschlusswort/Ende |