116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

6. Cottbuser Nahtkurs

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte, Fortbildung für Pflegepersonal
Datum
09.12.2023
Uhrzeit
08:00 bis 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr
100,00 €
Veranstalter
Viszeralonkologisches Zentrum / Chirurgie
Ansprechpartner
Frau Kathrin Neumann und Frau Diana Daunert
Telefon
+49 355/ 46-79-213 oder +49 355/ 462327
Veranstaltungsort
Haus 62, Konferenzraum 1+2, Raum 62.013 + 62.014
Thiemstraße 111, 03048 Cottbus
03048 Cottbus

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter dem Dach des Viszeralonkologischen Zentrums (VZ) vermittelt die Chirurgische Klinik den Teilnehmern des Nahtkurses ihre Expertise praktisch und trägt zur professionellen theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildung bei.

Das Chirurgische Fach lebt von aktiver praktischer Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wesentliches Rüstzeug stellen hierbei Inhalte eines theoretischen und praktischen Nahtkurses dar. Aktives Erlernen chirurgischer Fähigkeiten bedarf höchst professioneller, zuverlässiger, kompetenter und langfristig ausgerichteter Partner. Den Teilnehmern des Nahtkurses wird Expertise zu teil, was zur professionellen theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildung aktiv beiträgt.

Integrativ ist beginnend ein regionaler Partner aktiv eingebunden: Chirurgische Klinik, Oder-Spree Krankenhaus GmbH, Beeskow. Ebenso stellt dieser Nahtkurs eine Möglichkeit für andere Fächer dar dies für ihre Mitarbeiter zu nutzen, was mehrere Kliniken aktiv wahrgenommen haben. Dies in uns gelegte Vertrauen sehen wir als Verpflichtung.

Unser Dank gilt der Industrie und der Unterstützung mit Know-how und wissenschaftlicher Expertise durch mehrere wissenschaftliche Institutionen, Gesellschaften und Gelehrtengesellschaften.

Wir freuen uns sehr, unserem Nachwuchs den schon ausgebuchten 6. COTTBUSER NAHTKURS anbieten zu können und in Cottbus begrüßen zu dürfen.

Ihre Anmeldung erfolgt bitte bei Frau Neumann (+49355/4679213) oder Frau Daunert (+49355/462327). Die Teilnehmergebühr beträgt 100€. Die Veranstaltung ist mit 10 Punkten der Ländesärztekammer zertifiziert.